belämmert — belämmert:1.⇨schlecht(1)–2.b.gehen:⇨schlecht(10,au.b) …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
belämmert — AdjPP belemmern …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
 
belämmert — be|läm|mert [bə lɛmɐt] <Adj.> (ugs.): a) (von Personen) niedergedrückt, betreten: ein belämmertes Gesicht machen; er sah ganz belämmert aus. b) (von Sachen) scheußlich, eklig, zum Verzweifeln: ein belämmertes Wetter; mir geht es belämmert.… …   Universal-Lexikon
 
belämmert — be·lạ̈m·mert Adj; gespr; 1 dumm und verwirrt oder niedergeschlagen <ein belämmertes Gesicht machen; belämmert aussehen> 2 verwendet, um Ärger über etwas auszudrücken: Das belämmerte Radio ist schon wieder kaputt!; Das Wetter im Urlaub war… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
belämmert — be|lạ̈m|mert (umgangssprachlich für betreten, eingeschüchtert; übel) …   Die deutsche Rechtschreibung
 
belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen 
 
belemmert — belämmert II от belemmern → belämmern …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
 
belemmert — be|lẹm|mert 〈alte Schreibung für〉 belämmert * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon
 
Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996: Pro und Kontra — Dieser Artikel resümiert die Argumente, die in der öffentlichen Debatte für und gegen die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 angeführt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele der Reform 1.1 Vereinfachung des Schreibenlernens 1.2 Aufbrechen… …   Deutsch Wikipedia
 
belemmern — be|lẹm|mern 〈alte Schreibung für〉 belämmern * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑ belämmern, belämmert. * * * be|lẹm|mern, be|lẹm|mert: frühere Schreibungen für ↑belämmern, ↑belämmert …   Universal-Lexikon